
Johann Peter Uz (* 3. Oktober 1720 in Ansbach; † 12. Mai 1796 ebenda) war ein deutscher Dichter. Als ausdrucksstarkes Talent des Dichterkreises in Halle (Saale) verkörperte Uz die bürgerliche Ausformung der teils höfisch beeinflussten Rokokokultur. == Leben == === Studienzeit und der Weg zu einer deutschen Anakreontik === Als Sohn des früh v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Peter_Uz

Der Sohn eines Goldschmieds studierte nach dem Besuch des Ansbacher Gymnasiums 1739-43 Jura in Halle. Die Fortsetzung des Studiums in Leipzig brach er auf Befehl der Mutter nach einem Semester ab und kehrte nach Ansbach zurück. Nach fast 15jähriger unbesoldeter Tätigkeit als Justizratssekretär wurde er mit 43 Jahren Assessor des Kaiserlichen La...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Johann Peter Uz wurde als Sohn des Goldschmiedes Friedrich August Uz und seiner Frau Elisabeth, geborene Reisenleiter, am 3. Oktober 1720 in Ansbach geboren. Johann Peter Uz` Vater verstarb frühzeitig. Uz war Schüler des Gymnasiums illustre in Ansbach. Als Jugendlicher befreundete er sich mit dem späteren Dichter Johann Wilhelm Ludwig Gleim, mit...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=806&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.